![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
| Blog |
| 25 | November |
| 01.11..25 | ![]() Statt zum Sonnenaudfgang zu den Kleingärten von Dahme sind Micaëla und ich um 10.51 Uhr durch den Wald zum Körbaer See gefahren. ![]() Ich mache einen kleinen Film… ![]() …und fotografiere danach Micaëla… ![]() …Micaëla fotografiert mich. ![]() 11.58 Uhr ![]() 12.21 Uhr. Auf dem Heimweg. Mein Seefilm. Am Abend sehen wir beide diesen Züricher Tatort. Ich versuche Micaëla den Titel zu erklären und vermute, dass es das Wort "Schokolade" auf Schweizerdeutsch ist, aber finde durch Googeln heraus, dass es "Schokoladenleben" im Sinne von "Auf der Sonnenseite" ist. Pila Boddmann sagt sonniges Wetter für den 1. Novembermorgen voraus. |
|
| 02.11..25 | ![]() Der Dorfteich um 6.14 Uhr… ![]() …eine Stunde und ein paar Minuten später. Beim Frühstück beschließen Micaëla und ich, statt Fahrrad zu fahren ein Feuer zu machen. ![]() Zuerst verbrennen wir Papier und Kartons. 11.10 Uhr ![]() Ich mache vor dem Atelier ein Selfie. ![]() Wir holen Nachschub aus der Scheune… ![]() Ich transportiere die von meinem Sohn Nicolai im letzten Jahr zersägten Birkenstimme… ![]() Micaëla möchte am Liebsten das gesamte in der Scheune seit einem Jahr gelagerte Holz verbrennen. ![]() Doch irgendwann geht uns beiden die Puste aus. ![]() Während Micaëla weiter getrocknete Grasballen und Äste transportiert, mähe ich das Laub auf diesen beiden Rasenflächen mit dem Rasentraktor auf. Nach dem Mittagessen sind wir beide zu müde, um Fahrrad zu fahren. Wir sehehen zusammen diesen Wiener Tatort, den wir beide noch nie gesehen haben… …und später Karsten Schwanke zum Wetter in Brandenburg. Es wird ein Sonntag ohne Sonne. |
|
| 03.11..25 |
|
|
| 04.11..25 | ![]() Die Schulferien in Brandenburg sind beendet. Um 7.10 Uhr fährt der Schulbus. ![]() Um 7.24 Uhr fährt Micaëla zu einem Arzttermin nach Berlin. ![]() Um 10.17 Uhr fahre ich nach dem Einkaufen zu den Windrädern um zwei der Klatschmohnpflanzen auszugraben. ![]() Um 10.43 Uhr habe ich sie in den Sandhaufen im Innenhof verpflanzt. ![]() Um 13.05 Uhr mache ich einen frischen Salat. ![]() Um 15.19 Uhr fahre ich mit dem Fahrrad zu den Windrädern… ![]() …und entdecke auf dem Rückweg diesen Traktor beim Eggen des früheren Kartoffelfelds. ![]() Um 16.48 Uhr entdecke ich den Mond und mache ein Foto mit dem iPhone… …und mit der Lumix. Gleichzeitig ruft mich Micaëla aus Berlin an, um mir zu sagen, dass sie zurückkommt. Dann entdeckt auch sie den Mond. Danach sehe ich den neuen Berliner Tatort vom Sonntag… …und lasse mir von Claudia Kleinert erzählen, warum es in den nächsten Tagen warm wird und wie lange die Sonne scheinen wird. Wenige Minuten später kommt Micaëla zurück aus Berlin und hat großen Hunger. |
|
| 05.11..25 | ![]() Ich schaue um 6.23 Uhr auf den Dorfteich. Nach dem Frühstück bringen Micaëla und ich mein Auto zu ReifenRichter in Dahme. Ich bekomme einen neuen Hinterreifen. Danach bei REWE stellen wir fest, dass es noch immer keine Erdbeeren für unser morgendliches Müsli gibt. Micaëla steigt um auf Himbeeren. ![]() Um 14.28 hole ich mein Auto bei ReifenRichter wieder ab. ![]() Spiegelungen im Dach meines Volvos. ![]() Um 15.22 Uhr fahre ich mit dem Rad zu den Windrädern. ![]() Die Kartoffelerntemaschine hat ihre Arbeit für heute beendet. ![]() Beim Lesen des Romans aus SriLanka erreicht mich um 16.46 Uhr eine SMS von Micaëla, die zum Sonnenuntergang in den Garten gegangen ist "the moon is fantastisch". ![]() Der Mond hinter dem Kirschbaum um 16.53 Uhr mit dem iPhone… …und mit der Lumix. ![]() Ich mache ein Foto um 16.54 Uhr von der schon lange am Horizont untergegangen Sonne. Während Micaëla weiter im Garten den Mond fotografiert, fange ich an, diesen Kölner Tatort anzuschauen. Ich bin sicher, dass ich ihn noch nie gesehen habe. Mit Claudia Kleinerts Wettervorhersage lege ich mich schlafen. Micaëla und ich fahren mit dem Zug heute nach Berlin. | |
| ||
|
||
| << | >> |
!-- Default Statcounter code for CompanySite http//www.moana.de -->